Nachrichten zum Thema Bildung
08.02.2022 in Bildung von SPD Landkreis Landshut
Bildungspolitik im Fokus der SPD-Fraktion
Aus der Zukunftsregion eine Chancenregion machen
11.10.2013 in Bildung von SPD Landkreis Landshut
Landkreis Landshut im Vorstand der AfB Niederbayern

Herbert Lohmeyer zum Vorsitzenden der AfB Niederbayern gewählt - Angelika Thiel aus Pfeffenhausen und Valetin Kuby (LK Rottal- Inn) sind Stellvertreter
15.07.2013 in Bildung von SPD Landkreis Landshut
Kein fächerübergreifendes Lernen möglich

Seminar der Arbeitsgemeinschaft der sozialdemokratischen Frauen „G 8 und /oder G 9“
09.06.2013 in Bildung von SPD Landkreis Landshut
Das achtjährige Gymnasium – Belastung für Kinder und Eltern

SPD diskutierte über die Zukunft des achtjährigen Gymnasiums und über die Gemeinschaftsschule
03.06.2013 in Bildung von SPD Landkreis Landshut
Augen zu und durch? – Das achtjährige Gymnasium und die Folgen

SPD veranstaltet Buchlesung und Diskussion in Furth
31.01.2013 in Bildung
Neues Bürgerforum und SPD unterstützen das Bündnis Volksbegehren gegen Studiengebühren
Bei einem informellen Treffen haben sich die beiden Vorsitzenden des Neuen Bürgerforums und des SPD-Ortsvereins für die Unterstützung des Aktionsbündnisses gegen Studiengebühren ausgesprochen. „Bildung ist ein Grundrecht und muss kostenlos bleiben“, meinte der SPD-Ortsvorsitzende Valerian Thielicke. Schon heute hätten Familien aus der Mittelschicht Probleme, das Studium für ihre Kinder zu finanzieren. Hinzu kämen die steigenden Mietpreise in den Universitätsstädten, so Thielicke weiter. Alles zusammen verschlimmere die soziale Situation der Studenten und ihrer Familien enorm. Um dem entgegenzuwirken, werden die Tiefenbacher Bürger gebeten, sich zu den Öffnungszeiten des Rathauses in die Liste des Bürgerbegehrens einzutragen.
Oliver Kapser moniert, dass ein Studium in Bayern pro Jahr rund 1000 Euro kosten würde, während es in den allermeisten anderen Bundesländern kostenlos sei. Im Gegenteil, man freue sich dort über mittlerweile erhebliche Beiträge aus Bayern im Rahmen des Länderfinanzausgleichs. „Das halte ich für eine nicht hinnehmbare Ungerechtigkeit für unsere Studenten“, so Kapser, der Bildung für alle als selbstverständlich ansieht.
Beide Ortsvorsitzende sind auch persönlich von den Studiengebühren betroffen. Thielicke studiert Politikwissenschaft im 2. Semester und Kapsers Tochter befindet sich im 5. Semester Jura an der Universität in Regensburg.
Für den kommenden Samstag ist ein Info-Stand geplant, bei dem man die Tiefenbacher Bürger über das Volksbegehren aufklären möchte.
17.01.2013 in Bildung
Volksbegehren gegen Studiengebühren
Auch die SPD in Tiefenbach unterstütz das Volksbegehren gegen Studiengebühren in Bayern. Da die Öffnungszeiten der Gemeinde nicht allzu sehr bekannt sind hier die Öffnungszeiten:
Mo-Fr: 8:00Uhr-12:00Uhr
Di 13:00Uhr- 16:30Uhr
Do 13:00Uhr- 18:00 Uhr
Do, 24.01 13:00Uhr-20:00Uhr
Sa. 26.01. 10:00Uhr-12:00Uhr
Wir bitten Sie liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger sich auch gegen Studiengebühren stark zu machen. Denn gemeinsam können wir diese Abschaffen
14.01.2013 in Bildung von SPD Landkreis Landshut
Infostand zum Volksbegehren gegen Studiengebühren

SPD aus Stadt und Landkreis Landshut informierte am Infostand in der Altstadt
26.12.2012 in Bildung von SPD Landkreis Landshut
Bündnis gegen Studiengebühren wird aktiv

SPD in Stadt und Landkreis Landshut unterstützt Volksbegehren gegen Studiengebühren
25.05.2012 in Bildung von SPD Landkreis Landshut
Kommunale Zusammenarbeit hat sich bewährt

SPD besichtigte das Schulsportzentrum in Rottenburg
14.04.2012 in Bildung von SPD Landkreis Landshut
Nicht richtig recherchiert

Leserbrief des stv. Landesvorsitzenden der Arbeitsgemeinschaft für Bildung (AfB), Herbert Lohmeyer in der Landshuter Zeitung vom 14. April
14.04.2012 in Bildung von SPD Landkreis Landshut
Wahlkampftaktik?

Leserbrief in der Landshuter Zeitung vom Samstag, 14. April von der Kreisvorsitzenden Ruth Müller:
14.01.2012 in Bildung von SPD Landkreis Landshut
Gegen Studiengebühren
Unterschriftenlisten an den SPD-Landesvorstand überreicht
Massenpetition „Studiengebühren – NEIN DANKE!“ läuft noch bis Ende Januar
25.10.2011 in Bildung von SPD Landkreis Landshut
Die Uni-Maut stoppen
SPD aus Landshut und Kelheim sammelt Unterschriften
15.10.2011 in Bildung von SPD Landkreis Landshut
„Studiengebühren – Nein Danke“

SPD in Stadt und Landkreis plant Veranstaltungen zur
Abschaffung der Studiengebühren.