10.05.2023 in Allgemein von SPD Landkreis Landshut
Dem Tag eine sinnvolle Struktur geben

Kreistagsfraktion besuchte die Landshuter Werkstätten in Vilsbiburg.
02.05.2023 in Allgemein von SPD Landkreis Landshut
Mint-Förderung

Ein Pionier in Sachen Mint-Förderung ist unser Kreistagskollege Franz Göbl.
25.04.2023 in Umwelt von SPD Landkreis Landshut
Ein Blick in die Zukunft der Energie-Erzeugung

SPD-Politiker besichtigen Baustelle des Elektrolyseurs und des WTAZ-Geländes.
23.04.2023 in Umwelt von SPD Landkreis Landshut
Wasserstoff-Entwicklung made in Pfeffenhausen

SPD-Delegation besucht Wasserstoffbehälter-Fertigung.
22.04.2023 in Umwelt von SPD Landkreis Landshut
In Burghart wird mit Sonnenenergie der Grundstein für den Grünen Wasserstoff gelegt

SPD-Delegation informierte sich über Ausbau der erneuerbaren Energien.
10.04.2023 in Bundespolitik
Leserbrief von Alfred Wiesner Nr. 113
Landshuter Zeitung/ Alfred Wiesner
Straubinger Tagblatt Am Holzacker 16
Leserbriefredaktion 84184 Tiefenbach
Betr: Ampelkoalitionsstreit
Heftig gestritten wird in der Koalition. Da muss ein Habeck für seine
grünen Anhänger CO2 einsparen und verunsichert durch seine Verbote
den Rest der Republik und dagegen hält ein Finanzminister von der FDP
stur an irgendwelchen Schuldengrenzen fest, um auch ein paar Wählerstimmen
einzusammeln. Der Kanzler von der SPD tut so als ginge ihn das alles nichts an
und der Chef der Opposition drischt auf die Regierung ein, wohlwissend, dass
dieses jetzige Desaster von seiner Partei die letzten 16 Jahre durch einfaches
Nichtstun verursacht wurde. Alles wäre viel einfacher, wenn sich die Ansprüche
dieser „Politiker“ an der Realität orientieren würden. Wir brauchen Wirtschaftswachstum
und wir brauchen dazu viel Energie und die kann halt nicht so einfach aus Erneuerbaren
gewonnen werden, wenn man zusätzlich noch als einziges Land in Europa auf die
Atomenergie verzichtet hat. Wir brauchen aber auch mehr Schulden und die könnten
wir uns auch ganz locker leisten. Amerika ist höher verschuldet als Italien und dort
diskutiert keiner über eine Schuldenbremse. Es gäbe in unserem Land vom Abbau
der überbordenden Bürokratie bis zu mehr sozialer Gerechtigkeit so viele Themen,
auf die sich alle drei Parteien schnell verständigen könnten und ein Herr Merz
nichts daran zum Rummäkeln hätte. Der dauernde Streit verunsichert nur und
bringt Deutschland keinen Schritt weiter.
07.04.2023 in Kreisvorstand von SPD Landkreis Landshut
Wir trauern um Manfred Kellermann

Am 3. April 2023 ist unser langjähriges Mitglied Manfred Kellermann im Alter von nur 67 Jahren verstorben. Manfred war seit fast 50 Jahren Mitglied unserer SPD und hat sich auf vielen Ebenen engagiert. Von 1986 - 1988 war er Vorsitzender der SPD im Landkreis Landshut und hat von 1990 - 1996 als Kreisrat die Politik in unserem Landkreises Landshut mit gestaltet. In seiner Heimatgemeinde Ergoldsbach war Manfred im SPD-Ortsverein und in der AfA engagiert und hat stets für die Werte der Sozialdemokratie gekämpft. Wir danken ihm für seinen Einsatz, seine Solidarität und werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.
31.03.2023 in Kommunalpolitik von SPD Landkreis Landshut
Wir trauern um Hans Sarcher

Tief erschüttert haben wir die Nachricht erhalten, dass unser Kreistagskollege aus Vilsbiburg, Hans Sarcher am 30. März plötzlich verstorben ist.
Hans war seit 48 Jahren Mitglied unserer sozialdemokratischen Partei. Als Gewerkschaftsmitglied war es ihm wichtig, schon in jungen Jahren in der SPD bei den Jusos Verantwortung zu übernehmen. Dieses Verantwortungsbewusstsein hat er bis zu seinem Lebensende behalten.
Seit 1990 war er Stadtrat in Vilsbiburg, davon 18 Jahre als Dritter und Zweiter Bürgermeister und seit 2020 als Fraktionsvorsitzender der SPD im Stadtrat Vilsbiburg. Seit er im Jahr 2008 zum ersten Mal in den Kreistag gewählt wurde, hat er sich mit besonderem Engagement dem Erhalt unserer kommunalen Krankenhäuser im Landkreis Landshut gewidmet.
Hans hat sich nicht nur in der Partei und im kommunalen Ehrenamt engagiert, sondern auch als Leiter der VHS besondere Verdienste um die Erwachsenenbildung in Vilsbiburg erworben. Sein Leben war geprägt vom Einsatz für andere Menschen. Auf Hans konnten wir uns immer verlassen, sein Wort hat gezählt. Wir trauern mit seiner Frau Jutta und den beiden Kindern Johannes und Stefanie und werden ihn in dankbarer Erinnerung behalten.
Die Beerdigung findet am Mi, 05.04.2023 um 11:00 Uhr statt.
14.03.2023 in Bundespolitik
Leserbrief von Alfred Wiesner Nr. 112
Landshuter Zeitung/ Alfred Wiesner
Straubinger Tagblatt Am Holzacker 16
Leserbriefredaktion 84184 Tiefenbach
Betr: Wohnbau in Deutschland „Heizungsverbot mit Ausnahmen“ LZ vom 03.03.
400.000 Wohnungen will unsere Regierung im Jahr bauen, um den Notstand zu verbessern. Tatsächlich hat dieselbe Regierung durch weitere Bauvorschriften die Baukosten so in die Höhe getrieben, dass sich viele ihren Bauwunsch nicht mehr erfüllen können und die tatsächlichen Zahlen weit hinter dem Ziel zurückliegen. Vonovia, das größte Wohnungsunternehmen in Deutschland hat in diesem Jahr alle Bauvorhaben gestoppt, da die Kosten mittlerweile so hoch sind, dass nur noch bei Quadratmetermieten von 18 € eine Rendite zu erzielen ist. Neubauten werden mittlerweile so gedämmt, dass diese von Dämmplatten umwickelten Gebäude anschließend „zwangsentlüftet“ werden müssen. Niedrigenergiehäuser heißen sie. Sind wir alle verrückt geworden. Sogar der Kellerboden muss in mehreren Schichten zusätzlich gedämmt werden. Das treibt die Kosten und wo bleibt der Nutzen ? Kann man sich in so abgedämmten Wohnungen überhaupt wohlfühlen, wenn keine Luft mehr raus und reinkommt? Ist das dann noch gesund, wenn in den Lüftungen Schimmel und Bakterien sind?
Und jetzt müssen wir noch alle Heizungen erneuern. Klimafreundlich meint Herr Habeck.
Wer das bezahlen soll, sagt er nicht und die SPD schaut zu, wie alles teurer wird und beklagt sich, dass keiner mehr bauen will. Wollen tun bei uns viele, nur bezahlen können sie es nicht mehr. Jede Dämmschicht kostet zusätzlich und dann muss zwangsentlüftet werden.
Preiswert wohnen geht nur, wenn Bauen wieder billiger wird und nicht ständig durch neue Vorschriften teurer. Ist das denn so schwer zu kapieren?
13.03.2023 in Kreistagsfraktion von SPD Landkreis Landshut
Haushaltsrede zum Haushalt des Landkreises Landshut 2023

Die Fraktionsvorsitzende der SPD im Landkreis Landshut, Sibylle Entwistle hielt ihre erste Haushaltsrede am 13. März 2023
13.03.2023 in Arbeit & Wirtschaft von SPD Landkreis Landshut
Serviceorientierter Familienbetrieb

Im Rahmen der „Woche der Ausbildung“ besuchten die SPD-Kreisräte mit Fraktionsvorsitzender Sibylle Entwistle, der Landtagsabgeordneten Ruth Müller und den beiden Kreistagskollegen Hans Sarcher und Bürgermeister Peter Forstner das Familienunternehmen Brehm in Kröning.
09.03.2023 in Allgemein von SPD Landkreis Landshut
„Der rote Wolf“ feierte seinen 80. Geburtstag

SPD-Vertreter gratulierten Altbürgermeister und Ehrenbürger Arno Wolf
07.03.2023 in Kreistagsfraktion von SPD Landkreis Landshut
SPD-Fraktion berät über Kreishaushalt

Im Zuge der Beratungen über den Kreishaushalt traf sich die SPD-Kreistagsfraktion zu einem informellen Austausch mit Kreiskämmerer Gerhard Brandstetter, seiner Mitarbeiterin Veronika Stemberger und Amtsleiter Peter Poesze.
20.02.2023 in Allgemein von SPD Landkreis Landshut
Fischessen beim SPD-Aschermittwoch
Vilsbiburg. Auch beim SPD-Ortsverein Vilsbiburg wird es am Aschermittwoch Politikaussagen prominenter Genossinnen geben.