04.07.2025 in Bundespolitik von SPD Landkreis Landshut
NiederbayernSPD beim BPT: Klare Haltung für faire Löhne, soziale Gerechtigkeit und ein neues Kapitel für die

Berlin/Niederbayern, 29. Juni 2025 – Mit einer engagierten Delegation hat sich die NiederbayernSPD aktiv am Bundesparteitag der SPD beteiligt, der am Wochenende in Berlin unter dem Motto „Veränderung beginnt mit uns“ stattfand. Mit dabei: Ruth Müller, MdL und Generalsekretärin der BayernSPD (Landshut), Marvin Kliem (stellv. Bezirksvorsitzender, Straubing), Katja Reitmair und Evi Oberneder (Passau), Eric Tylkowski (Deggendorf), Maria Bellmann und Sophie Hofer (Rottal-Inn, Bezirksgeschäftsführerin).
Im Mittelpunkt standen nicht nur die turnusgemäßen Neuwahlen des SPD-Bundesvorstands, bei denen Lars Klingbeil und Bärbel Bas als Vorsitzende gewählt wurden, sondern auch der Aufbruch nach der verlorenen Bundestagswahl im Frühjahr 2025.
26.06.2025 in AntiFa/Migration von SPD Landkreis Landshut
Klares Zeichen gegen Rechts: 80 Menschen protestieren in Münster gegen AfD-Veranstaltung

Rottenburg/Münster – Rund 80 Bürgerinnen und Bürger haben am Mittwochabend vor dem Gasthaus Abelshauser in Münster (Gemeinde Rottenburg a. d. Laaber) ein deutliches Zeichen gegen die AfD gesetzt. Auch Mitglieder der SPD Rottenburg und Umgebung waren zahlreich vertreten und leisteten einen wertvollen Beitrag zur Demo gegen rechts. Unter dem Motto „Keine Lust auf AfD – unsere Dörfer sollen sauber bleiben“ rief die Initiative „Bunter Landkreis Kelheim“ zur Mahnwache auf – unterstützt vom Runden Tisch gegen Rechts Landshut.
20.05.2025 in Kreistagsfraktion von SPD Landkreis Landshut
Gewaltdelikte nehmen auch im ländlichen Raum zu

Landtagsabgeordnete Ruth Müller tauschte sich mit Beamtinnen und Beamten der PI Rottenburg über wichtige Themen aus
17.05.2025 in Bundespolitik
Leserbrief von Alfred Wiesner Nr. 129
Landshuter Zeitung/ Alfred Wiesner
Straubinger Tagblatt Am Holzacker 16
Leserbriefredaktion 84184 Tiefenbach
Betr: Trump
Aufklärung ist jetzt die dringlichste Aufgabe. Die Deutschen sind ein Volk in Angst und die wird weiter von den Medien und auch von den Politikern geschürt. Schreckensszenarien verbreiten sich schneller als gute Nachrichten. Etwas mehr Selbstbewusstsein täte uns gut und würde die Stimmung in Deutschland verbessern. Wer weiß denn bei uns, dass wir die drittstärkste Wirtschaftsmacht der Welt sind, noch vor Japan und Indien. Weder Merkel noch Scholz haben diese Stärke genutzt und die Führungsrolle in Europa übernommen. Tatsache ist: Europa zusammen ist größer und stärker als die Amerikaner und daran müssen wir jetzt arbeiten. Trump hätte gegen uns keine Chance, das müssen wir unseren Bürgern aber auch so erklären. Langsam begreifen die Amerikaner, welchen Idioten sie gewählt haben. Und das ist gleichzeitig unsere große Chance in Europa. Nur gemeinsam sind wir stark genug und das Zusammenwachsen muss schneller gehen. Euroanleihen als Konkurrenz zu den Dollaranleihen ist ein Beispiel, um Amerika noch schwächer zu machen. Unsere Politiker müssen das deutlich erklären und dann begreifen auch die AfD Wähler, das die Deutschtümelei in dieselbe Sackgasse führt, in die Trump Amerika schon gebracht hat. Ob wir an unseren Grenzen mehr Kontrollen haben als vorher spielt im Hinblick auf die wirklichen Herausforderungen doch eine gar keine Rolle. Im Fernsehen steht dieses Thema aber noch ganz oben, armes Deutschland, kann ich da nur sagen.
20.04.2025 in Kreistagsfraktion von SPD Landkreis Landshut
Für Krisenfälle gerüstet?

SPD-Delegation um Ruth Müller, MdL, erkundigte sich nach Krisensicherheit der LAKUMED Kliniken
18.04.2025 in Kreistagsfraktion von SPD Landkreis Landshut
Überwachungskameras im Landshuter Bahnhofsbereich würden Aufklärung erleichtern

Zu Gast bei der Bundespolizei: Landtagsabgeordnete Ruth Müller und örtliche SPD-Politiker informierten sich über aktuelle Sicherheitslage und Problembereiche
12.04.2025 in Bundespolitik
Leserbrief von Alfred Wiesner Nr. 128
Landshuter Zeitung/ Alfred Wiesner
Straubinger Tagblatt Am Holzacker 16
Leserbriefredaktion 84184 Tiefenbach
Betr: Trumps Rundumschläge
Volkswirtschaftliche Zusammenhänge sind vielen nicht bekannt, leider muss man
sagen. Freihandel und ausgewogenes Agieren sind wichtig für unseren Wohlstand.
In den USA läuft es gerade anders. Die Auswirkungen der Trumpschen
Rundumschläge beobachte ich mit großem Interesse, denn bislang gab es
so einen Schwachsinn nicht. In der Theorie finanziert sich eine geschlossene
Volkswirtschaft aus dem Rest des erwirtschafteten Volkseinkommens, der nicht
konsumiert wird. Das nennt man Sparquote und die liegt in Deutschland bei ca.
10%. In den USA war diese Sparquote in den vergangenen Jahren immer negativ,
d.h. die Amerikaner haben immer mehr verbraucht wie sie selbst erarbeitet haben.
Typisch Amerika, könnte man sagen, die können es sich ja leisten
Finanziert haben diese Defizite die letzten Jahre im wesentlichen China und Japan
durch den Kauf von amerikanischen Anleihen. Das System hat bislang gut funktioniert
und war stabil. Jetzt kommt aber ein Trump und schließt sich nach außen ab. Die
Zölle allein haben für Amerika extreme Folgen. Wer aber in Zukunft die negative
Sparquote der USA finanzieren soll, weiß keiner, Trump und seine Milliardäre
schon zweimal nicht. Diese einfachen volkswirtschaftlichen Zusammenhänge
wurden bislang nicht diskutiert, zeigen sie aber deutlich, wie groß die internationale
Abhängigkeit ist und auch ein Amerika, also Trump ganz wesentlich auf uns angewiesen ist.
Ich bin gespannt, wie lange die Amerikaner diese vorhersehbaren Einschränkungen aushalten werden. Kapiert hat das dort noch keiner.
29.03.2025 in Bundespolitik
Leserbrief von Alfred Wiesner Nr. 127
Landshuter Zeitung/ Alfred Wiesner
Straubinger Tagblatt Am Holzacker 16
Leserbriefredaktion 84184 Tiefenbach
Betr: „Wenn alle roten Lichter blinken“ in der LZ vom 22.03.
Trump ist noch gar nicht lange Präsident und der Artikel fasst deutlich zusammen, was in
dieser kurzen Zeit schon alles zerstört wurde. Die Aussichtslosigkeit dieses Vorgehens ist
erschreckend, zeigt es uns doch deutlich, dass die Demokratie in Amerika vorbei
ist. Das große Vorbild „Amerika“ existiert nicht mehr. Europa schaut diesem Geschehen
fassungslos zu und ich frage mich, war das alles nicht vorhersehbar. Angeblich gibt es seit
Jahren einen bekannten Fahrplan einer „Heritage Foundation“, in der dieser „Umbau“ der USA genau beschrieben ist. Trump und Musk sind nur Gallionsfiguren. Wieso ist das in Europa nicht bekannt geworden und welchen Plan hat Europa dagegen entworfen? Wir streiten uns derweil ums Bürgergeld. Vorschläge von Macron zur europäischen Annäherung wurden zuerst von Merkel und dann von Scholz als unwichtig abgebügelt. Zusätzlich gibt es in unserem Land noch eine AfD, die auch die Demokratie in Frage stellt und Europa sowieso.
Wann begreifen wir denn, dass nur ein geeintes Europa eine Chance in diesem Machtkampf hat. Schlimm genug, dass nicht der damische Trump alles kaputt macht, sondern dass alles lange geplant wurde und wir jetzt hilflos diesem Geschehen zuschauen. Merz hat hier seine
Hauptaufgabe und nicht im banalen Streit mit den anderen europäischen Ländern, ob wir irgendwelche Grenzen schließen. Hier geht es um mehr als um ein paar Ausländer.
16.03.2025 in Ortsverein von SPD Landkreis Landshut
Frauen im Mittelpunkt
Das Fischessen der SPD Ergoldsbach fand statt
14.03.2025 in Kreistagsfraktion von SPD Landkreis Landshut
Kreistagssitzung am 10.03.2025 mit Verabschiedung des Haushalts

Rede zum Haushalt 2025 des Landkreises Landshut am 10.03.2025 der Fraktionsvorsitzenden Sibylle Entwistle
16.02.2025 in Wahlen von SPD Landkreis Landshut
Mit Leidenschaft für soziale Gerechtigkeit und Demokratie

Mit einem mitreißenden Wahlkampf-Abschluss zeigte die SPD in Neustadt an der Donau im Bürgersaal am vergangenen Donnerstag noch einmal eindrucksvoll, wofür sie steht: soziale Gerechtigkeit, Chancengleichheit und eine starke Demokratie. Zahlreiche Genossinnen und Genossen sowie interessierte Gäste fanden sich zusammen, um sich auf die letzten Tage des Wahlkampfes einzustimmen und gemeinsam ein Zeichen für eine gerechtere Gesellschaft zu setzen.
04.02.2025 in Wahlen von SPD Landkreis Landshut
Demokratie-Auftakt mit Christian Springer

Demokratie-Auftakt mit Christian Springer
28.01.2025 in Bundespolitik von SPD Landkreis Landshut
Anja König und Franz Maget kommen nach Bruckberg

Diskussion über Flucht und Migration in Deutschland und Europa
27.01.2025 in Bundespolitik von SPD Landkreis Landshut
„Leidenschaftlicher Kämpfer für die Demokratie in Bayern und der Welt“

Demokratie-Auftakt mit Kabarettist Christian Springer bei der SPD
25.01.2025 in Bundespolitik von SPD Landkreis Landshut
Die SPD nimmt Verantwortung an und handelt

Wahlkampf-Auftaktveranstaltung mit Anja König
Am Donnerstagabend fand in der Kolpinggaststätte zum G`sellnhaus in Vilsbiburg die Wahlkampf-Auftaktveranstaltung für die Region Landshut der SPD-Bundestagskandidatin Anja König unter dem Motto "Erfolge und Ziele" statt. Der gut gefüllte Saal zeigte das große Interesse der Bürgerinnen und Bürger, sich über die Ziele der Kandidatin zu informieren und aktiv über aktuelle politische Themen zu diskutieren.